
Julians Tipp im April
🪴 Julians Tipp für den April2025 🐾
Liebe Gartenfreunde,
es geht wieder los – der Frühling ist da 🌸 und mit ihm leider auch die Zeckenzeit. Gerade kam unsere Katze von draußen rein, ich streichle ihr durchs Fell – und entdecke die erste Zecke des Jahres.
🔍 Für 2025 rechnen Expert*innen wieder mit einem starken Zeckenjahr. Die milde Witterung sorgt für perfekte Überlebensbedingungen der kleinen Blutsauger.
🌳 Zecken tummeln sich nicht nur im Wald – auch Gärten, vor allem in der Nähe von Waldgrundstücken oder wilden Flächen, sind beliebte Aufenthaltsorte.
🐭 Hauptverbreiter sind Mäuse – sie dienen Zecken als „Taxi“. Weniger Mäuse = weniger Zecken.
🦔 Es gibt aber auch natürliche Feinde: Hühner, Vögel wie Meisen oder Amseln, Igel, Frösche oder Spitzmäuse tragen zur natürlichen Bekämpfung bei.
🌾 Wichtig ist auch: hohes Gras vermeiden! Hier warten Zecken nur darauf, sich festzusetzen.
❗️Und falls Ihr mal eine Zecke entfernen müsst:
Bitte nicht zerdrücken, nicht auf den Kompost oder in die Toilette werfen – sie überleben erstaunlich viel, sogar Waschgänge oder Wasser. Zecken gehören sicher entsorgt!
💡 Mir wurde Vereisungsspray empfohlen – eine einfache, hygienische Methode, mit der man nicht mit dem potenziell infektiösen Zeckenblut in Berührung kommt.
Denn: Zeckenstiche sind nicht harmlos – sie können Borreliose oder FSME übertragen. Deshalb lohnt sich Vorbeugung.
Nächsten Monat geht’s wieder etwas entspannter zu – versprochen! 😉
Euer Julian ☀️